Ableitung von Grund und Porenwasser hinter Betonfertigwandelementen
The Government of Mauritius, through the Road Development Authority, initiated the construction of the A1-M1 Link Road to create an effective and efficient road network that supports socio-economic development.

mai 2021

Lesedauer 2 Minuten

Teilen
Industrien

Ableitung von Grund- und Porenwasser hinter Betonfertigwandelementen

Übersicht 

Die Regierung von Mauritius initiierte über die Straßenbaubehörde den Bau der Verbindungsstraße A1-M1, um ein effektives und effizientes Straßennetz zu schaffen, das die sozioökonomische Entwicklung unterstützt. Die Ziele des Projekts bestanden darin, den Verkehrsfluss zu verbessern, Stauzeiten und -kosten zu reduzieren, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und eine hochwertige Infrastruktur zu schaffen. 

Herausforderung 

An der Kreuzung der Chebel-Brücke und der Verbindungsstraße A1-M1 wurde der Straßendamm durch eine L-förmige Betonwand gestützt. Um den Bedarf an Entwässerung zu decken, wurde ein System zur Ableitung von Grund- und Porenwasser gebaut. Dieses Drainagesystem leitete das Wasser effektiv entlang der Wand zum Drainagerohr und schützte die Wand vor direktem Kontakt und möglichen Schäden. 

Lösung 

Zwei Drainagesysteme wurden in Betracht gezogen: herkömmliche Kiesdrainagen und geosynthetische Drainagematten wie MIRAFI® Polyfelt® DC401E. Kiesdrainagen werden zwar häufig verwendet, die Kosten und der Transport von Kies aus natürlichen Vorkommen stellten jedoch eine Herausforderung dar. Im Gegensatz dazu boten Drainagematten eine praktische Alternative. Mit einer vergleichbaren Entwässerungskapazität und einer einfacheren Verlegung boten diese sowohl für den Bauherrn als auch für den Bauunternehmer wirtschaftliche Vorteile. 

Das Geokomposit MIRAFI Polyfelt DC401E besteht aus einem Geonetz und einem Filtergeotextil. Das Geonetz besteht aus hochdichtem Polyethylen (HDPE), das Filtergeotextil aus Polypropylen (PP). Diese Materialien weisen eine geringe Komprimierbarkeit auf, was eine hohe Abflusskapazität auch bei starker Belastung ermöglicht. Sie sind für verschiedene Anwendungen der Oberflächenentwässerung geeignet.

Sowohl das Geonetz als auch das Filtergeotextil weisen eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Chemikalien und biologische Faktoren auf, was ihren sicheren Einsatz im Kontakt mit dem Boden und mit Baumaterialien wie Beton ermöglicht.

MIRAGRID PGM G 100/100 ist eine Asphalt-Zwischenschicht, die als Barriere, zur Verstärkung und zum Spannungsabbau dient. Sie besteht aus einem mit hochfesten Glasfasern verstärkten Vliesstoff. In Kombination mit einer aufgesprühten Haftbrücke verhindert sie das Eindringen von Wasser und Sauerstoff in die unteren Schichten, reduziert die Spannungen zwischen Trag- und Deckschicht und dient als Verstärkung für den neuen Asphalt.