Fallstudien

Stabilisierung von Böschungen unter schwierigen Bedingungen mit MIRAGRID

juni 2024

Gewinnen sie mehr Einblicke in das Kuzmin-Sremska-Raca-Projekts, einer wichtigen Infrastrukturinitiative, die darauf abzielt, die Verbindung zwischen Serbien und Bosnien durch strategische Baumaßnahmen zu verbessern.

Newsbeitrag lesen

Filtern nach

quarrying
Stabilisierung von Zufahrtswegen für einen Solarpark

Bei einem Solarprojekt in der Nähe von Almendralejo, Spanien, wurden temporäre Straßen mit Geokunststoffen bewehrt, um die Tragfähigkeit selbst auf sehr weichem Untergrund für Schwerverkehr zu gewährleisten. MIRAFI HMi sorgt für Stabilität.

quarrying
Urbane Wasserwirtschaft durch Verbesserung der Wasserqualität mit GEOTUBE

In Ishøj wurde mithilfe der GEOTUBE-Entwässerungsschläuche die Wasserqualität in einem See verbessert und der Lebensraum für Flowra und Fauna neu gestaltet.

quarrying
Malaysia: Biogas-Abdeckung verwandelt Palmölabfälle in Kraftstoff

Cenergi transformiert in Malaysia POME in erneuerbares Biogas - und das unter Zughilfenahme von GSE Geomembranen. In diesem Projekt werden Treibhausgase reduziert und der Ansatz Bereich Abfallrecycling unterstreicht den innovativen Beitrag für erneuerbare Energien.

quarrying
Verbesserung der Widerstandsfähigkeit der Küsten mit GEOTUBE

GEOTUBE systems played a crucial role in coastal protection for Cannes' iconic La Croisette beach, ensuring resilience and uninterrupted beachside experiences.

quarrying
Undurchlässige Becken für eine Goldmine

In einer Goldmine in Westafrika verbesserten maßgeschneiderte Geomembranlösungen die Umweltsicherheit und die Rückgewinnung von Ressourcen.

quarrying
Management von kontaminiertem Wasser in Europas größter Nickelmine

Die größte Nickelmine Europas sah sich mit Umweltproblemen durch Wasserverschmutzung aufgrund von Regenfällen, Bergbauaktivitäten und einem Leck in einem Absetzteich konfrontiert, was eine innovative GEOTUBE-Technologie-Lösung erforderte.

quarrying
Schutz des Hotelstrandes Oceana Club in Moudania, Griechenland.

In Griechenland wurde ein Sandstrand geschützt, indem GEOTUBE-Wellenbrechern im Wasser die Wellenintensität und der Wartungsaufwand signifikant reduziert haben.

quarrying
Projekt zur Erweiterung der regionalen Mülldeponie in Anchorage

Im Jahr 2020 erweiterte Anchorage seine Deponie um eine neue Zelle und installierte ein Verbundabdichtungssystem bestehend aus BENTOLINER, GSE HD Dichtungsbahnen und HDPE Rohrleitungen.

quarrying
Sicherere Straßen mit geosynthetisch verstärkten Böschungen

Geosynthetisch verstärkte Böschungen wurden zur Stabilisierung und Neuausrichtung der B115 in der Steiermark, Österreich, eingesetzt, um Probleme durch starken Verkehr und Versickerung zu beheben.

quarrying
Fortschrittliche Asphalt-Zwischenschichtlösung für die Start- und Landebahn des Flughafens Prag

Das Geotextil MIRAGRID PGM-G 100/100 wurde auf der Start- und Landebahn des Prager Flughafens verlegt, um die Haltbarkeit zu verbessern und reflektierende Risse zu verhindern.

quarrying
Erneuerung der Asphaltoberschicht mit MIRAGRID PGM 14 bei Asphaltrissen

MIRAGRID PGM 14 wurde in Kombination mit polymermodifiziertem Bitumen eingesetzt, um rissige Asphaltstraßen in Dongeradeel, Niederlande, zu sanieren. Dadurch wird die Lebensdauer des Belags verlängert und die Wartungskosten reduziert.

quarrying
Geotextile Bewehrung sorgt für stabilen Straßenbau

Bewehrung aus gewebtem Geotextil wurde für den stabilen Straßenbau in Valdemingómez, Spanien, verwendet, um die Lastverteilung zu verbessern und Spurrinnen und Risse zu verhindern.

quarrying
Geogitter schützen alpine Ressources vor Lawinen

In Österreich wurde ein Lawinenschutzdamm mit dem Geogitter MIRAGRID GX 110 errichtet, um den Stausee Dohlennest vor Lawinenabgängen zu sichern.

quarrying
Langlebige Straßen mit MIRAGRID PGM-G

Die Straße A617 zwischen Derbyshire und Nottinghamshire, England, wurde mit MIRAGRID PGM-G und einer Asphalteinlage saniert. Diese Lösung verzögert Rissbildungen, sorgt für Abdichtung und Spannungsabsorption, wodurch die Haltbarkeit der Straße verbessert wird.

quarrying
Ableitung von Grund- und Porenwasser hinter Betonfertigwandelementen

In Mauritius wurde ein System zur Ableitung von Grund- und Porenwasser mittels FABRINET DC konstruiert, welches das Wasser effektiv entlang der Wand zum Drainagerohr ableitet.

quarrying
Sichere Erweiterung von Deponien mit Geokunststoffen

Die Fili-Deponie in Attika, die für die Abfallentsorgung in der Region von entscheidender Bedeutung ist, wurde mit Geokunststoffen zur sicheren Eindämmung und Versickerungskontrolle erweitert.

quarrying
Geomembrane schützen die Umwelt an einem Stapelteich in China

In Hubei, China, hat Solmax eine GSE HD-Geomembranauskleidung für einen Stapelteich für Phosphorgips bereitgestellt, um eine Umweltverschmutzung zu verhindern. Bei diesem Projekt, das für das lokale Ökosystem von entscheidender Bedeutung ist, wurden modernste Materialien und Technologien für eine sichere Abfalllagerung eingesetzt.

quarrying
Verhinderung der Kontamination von Kaliabfällen Kunststoffdichtungsbahnen von Solmax

Der Standort Hattorf von K+S Minerals, an dem Rohsalz zu verschiedenen Produkten verarbeitet wird, stand vor der Herausforderung, seine Abraumhalde zu erweitern.

quarrying
Geosynthetisches Auskleidungssystem für Kaliumnitrat-Verdunstungsteiche

Kemapco in Jordanien, das einen erheblichen Teil des weltweiten Kaliumnitrats produziert, hat zwei neue Verdunstungsteiche gebaut, die mit geosynthetischen Solmax-Folien ausgekleidet wurcen.

quarrying
Einhausung für die Entsorgung von Sondermüll in der Stadt Jinchang

Die Jinchuan Group errichtet in Jinchang, Provinz Gansu eine Bergbaurestmassendeponie für gefährliche Abfälle. Um potenzielle Gefahren für Umwelt und Gesellschaft zu minimieren, ist eine elektrisch leitfähige Kunststoffdichtungsbahn von Solmax zum Einsatz gekommen.

quarrying
Auskleidung einer Abraumlagerstätte auf dem Dach der Welt

Die Kupfermine Yulong auf dem Qinghai-Tibet-Plateau stand bei der Auskleidung ihrer Abraumlagerstätten vor extremen Wetter- und logistischen Herausforderungen. Solmax lieferte langlebige HDPE-Kunststoffdichtungsbahnen, um eine sichere und effektive Eindämmung zu gewährleisten.

quarrying
Erhöhung der Abwasserbehandlungskapazität für eine wachsende Stadt

Tweed, Ontario, erweiterte sein Abwassersystem aufgrund des Wachstums der Gemeinde um eine dritte Lagunenzelle und Solmax' fortschrittliche Geomembranen, wodurch die Kapazität um 50 % erhöht wurde.

quarrying
Schwierige meteorologische und geologische Verhältnisse der Deponie Bornhausen (Harz) erforderten eine minutiöse Planung der Verlegetätigkeit

Die Deponie befindet sich im Harz, wo unvorhersehbare und plötzliche Regenschauer auftreten, die den Einbau des Abdichtungssystems erschwerten. Das Installationsteam musste effizient arbeiten, um sicherzustellen, dass die Dichtungsbahnen nicht bei Regen verlegt wurden.