Langlebige Straßen mit MIRAGRID PGM G
The A617 is a primary A-road in Derbyshire and Nottinghamshire (East Midlands) in England. Over time, cracks appeared on the road, and rehabilitation was needed.

juni 2021

Lesedauer 3 Minuten

Teilen
Industrien

Langlebige Straßen mit MIRAGRID PGM-G

Übersicht 

Die A617 ist eine Hauptverkehrsstraße in Derbyshire und Nottinghamshire (East Midlands) in England. Im Laufe der Zeit traten auf der Straße Risse auf, sodass eine Sanierung erforderlich wurde. Nach sorgfältiger Prüfung wurde MIRAGRID® PGM G 100/100 als kostengünstigste und technisch beste Lösung ermittelt. Dieses Produkt erhöht die Lebensdauer der Straße, indem es als Asphalt-Zwischenschichtsystem dient, das Risse verzögert, abdichtet und Spannungen absorbiert. 

Herausforderung 

Die A617 Millennium Way in Rainworth wurde im Jahr 2000 eröffnet. Die ursprüngliche Konstruktion bestand aus einer 200 mm dicken hochmoduligen Tragschicht, einer 60 mm dicken Binderschicht und einer 40 mm dicken SMA-Deckschicht. Nach einigen Jahren der Nutzung zeigten sich überall auf der Straße Anzeichen von Reflexionsrissen in den unteren Fugen, und die Deckschicht versagte in weiten Bereichen (z. B. in Form von Alligatorrissen und Schlaglöchern). Entnommene Kernproben zeigten eine gute strukturelle Integrität der bituminösen Schichten, jedoch keinen Verbund zwischen Trag- und Binderschicht. Es wurde angenommen, dass dieser fehlende Verbund zum Versagen der Deckschicht beitrug, da sich die oberen Schichten über einer steifen Tragschicht durchbogen. Nach Rücksprache mit dem Hauptauftragnehmer Lafarge Tarmac wurde beschlossen, das vorhandene Material bis zu einer Tiefe von 140 mm zu entfernen und eine verstärkende Asphalt-Zwischenschicht einzubauen, um einen starken Verbund zwischen den Schichten zu gewährleisten und künftige Reflexionsrisse zu verhindern. Asphalt Grid Systems Limited, das von Lafarge Tarmac aufgrund früherer Erfolge empfohlen wurde, wurde für die Lieferung und den Einbau von MIRAGRID PGM G 100/100 ausgewählt. Die Gesamtfläche des Projekts betrug 12.000 m². Da die Straße aus einer zweispurigen Fahrbahn, einem Kreisverkehr und einer einspurigen Fahrbahn bestand, wurden die Arbeiten während einer Vollsperrung durchgeführt, wobei zwei Schichten eingesetzt wurden, um die Straße so schnell wie möglich wieder öffnen zu können. Der Einbau des Asphaltnetzes und der Bitumen-Verbundschicht erfolgte in zwei Schichten (Samstag und Sonntagabend), um den Zeitplan von Lafarge Tarmac einzuhalten. Das gesamte Projekt wurde in 9 Tagen abgeschlossen, eine Schicht früher als ursprünglich geplant. 

Lösung 

Asphalt Grid Systems Limited (AGS) ist ein führendes britisches Unternehmen, das sich auf die Lieferung und den Einbau von MIRAGRID PGM G 100/100 Pflastergewebeeinlagen spezialisiert hat. Mit seiner umfangreichen Erfahrung hat das Unternehmen bereits zahlreiche Projekte erfolgreich abgeschlossen, darunter Flugplätze, Autobahnen und kommunale Arbeiten. AGS ist in South Yorkshire angesiedelt und hat somit leichten Zugang zu allen Landesteilen des Vereinigten Königreichs. Die Montageteams von AGS stehen rund um die Uhr zur Verfügung, um die Anforderungen der Kunden und der National Highway Specification 13 für die Lieferung und den Einbau von Geotextilien aus Asphalt zu erfüllen. AGS hat sich aufgrund seiner langjährigen Erfahrung für den Einsatz von MIRAGRID PGM G 100/100 M Produkten entschieden. Diese Produkte wurden speziell für den Einsatz in Asphaltbelägen entwickelt, einschließlich des Neubaus von Straßen und der Sanierung bestehender Straßen, und entsprechen der Norm EN 15381. 

MIRAGRID PGM G 100/100 ist eine Asphalt-Zwischenschicht, die als Barriere, Verstärkung und Spannungsabbau dient. Sie besteht aus einem mit hochfesten Glasfasern verstärkten Vliesstoff. In Kombination mit einer aufgesprühten Haftbrücke verhindert sie das Eindringen von Wasser und Sauerstoff in die unteren Schichten, reduziert die Spannungen zwischen Trag- und Deckschicht und dient als Verstärkung für den neuen Asphalt.