Geomembrane schützen die Umwelt an einem Stapelteich in China
Phosphate mining is an important economic activity in the inland Chinese province of Hubei, which boasts large reserves of valuable phosphates.

mai 2021

Lesedauer 3 Minuten

Teilen
Produkte
Industrien

Geomembrane schützen die Umwelt an einem Stapelteich in China

Überblick

Der Phosphatabbau ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in der chinesischen Binnenprovinz Hubei, die über große Reserven an wertvollen Phosphaten verfügt. Beim Phosphatabbau - für die Herstellung von Industriedünger - fallen große Mengen an Phosphorgips an. Das Sickerwasser aus dem Phosphogipsstapel enthält Phosphat, Ammoniumstickstoff und Fluorid. Wenn es in den Boden und das Grundwasser gelangt, kann es enorme Katastrophen und Verluste für die industrielle und landwirtschaftliche Produktion sowie für den Lebensunterhalt und das Eigentum der nachgelagerten Bevölkerung verursachen. Die sichere Stapelung und Lagerung dieses industriellen Abfallprodukts ist entscheidend für die Umweltintegrität der Umgebung.

In der Nähe des Dorfes Shibaoshan - im Chemiepark Yaojiagang in der Stadt Zhejiang in der südlichen Provinz Hubei - musste der Projekteigentümer Hubei Sanning Chemical Co., Ltd. einen neuen Stapelteich anlegen, um seine Phosphorgipsabfälle nach den höchstmöglichen Umweltstandards zu lagern. In Zusammenarbeit mit der Firma Shanghai Shengyi Environmental Technology Ltd. wurde Solmax ausgewählt, um eine hochwertige 1,5 mm dicke GSE® HD Geomembranauskleidung zu liefern, die eine Gesamtfläche von fast 1,6 Millionen m² (17,2 Millionen f²) abdeckt. Der Bau des neuen Stapelteichs begann im Mai 2019 und wurde planmäßig im Januar 2021 abgeschlossen.

Das Projekt hatte für die lokale Regierung in der Region aufgrund seiner Bedeutung für die lokale Wirtschaft und ihre nachhaltige Entwicklung höchste Priorität.

Das Projekt hatte für die lokale Regierung der Region aufgrund seiner Bedeutung für die lokale Wirtschaft und ihre nachhaltige Entwicklung oberste Priorität.

Herausforderung

Ein Phosphorgipsstapel dieser Größenordnung - einer der größten in China - stellt eine erhebliche potenzielle Gefahr dar. Sollte er versagen, könnte dies enorme Verluste für die industrielle und landwirtschaftliche Produktion sowie für die Lebensgrundlage der Menschen bedeuten. Der Bau des neuen Schornsteins unter Einhaltung höchster Umweltstandards war daher entscheidend für den Gesamterfolg des Projekts.  Die Bauzeit war knapp bemessen, und der Einbau der Solmax-Dichtungsbahnen fand hauptsächlich während der örtlichen Regenzeit statt. Eine wichtige kurzfristige Herausforderung für uns bestand darin, mehr als 1,5 Millionen m³ GSE HD-Dichtungsbahnen (1,5 mm glatt und 1,5 mm beidseitig aufgespritzt) in der thailändischen Fabrik zu produzieren, sie auf dem Seeweg zum Hafen von Shanghai zu transportieren und sie dann auf der Straße zum mehr als 1.000 km entfernten Projektstandort zu liefern. 

Lösung 

Die GSE HD Geomembran und der polymerverstärkte Ton TSP von Shanghai Shengyi wurden verwendet, um eine undurchlässige Verbundschicht im Phosphogypsum-Stapelteich und im Regulierungsrückhaltebecken zu bilden. Diese wurden in Übereinstimmung mit den neuen Spezifikationen des lokalen Ministeriums für Ökologie und Umwelt hergestellt, um das Sickerwasser wirksam einzudämmen und die Verschmutzung des Grundwassers zu verhindern. 

Für das Projekt wurden eine Reihe international führender Umweltschutzmaterialien und -technologien verwendet, insbesondere die hochwertige HDPE-Geomembran Solmax und polymerverstärkter Ton (TSP) von Shanghai Shengyi. 

Nachdem der neue Stapelteich in Betrieb genommen worden war, begann Shanghai Shengyi mit der sicheren Lagerung von Phosphorgips im alten Teich und schloss dessen ökologische Sanierung schrittweise ab. Diese Sanierung umfasste den Einsatz der horizontalen Ultra-Langstrecken-Drainagetechnik, der vertikalen gasgetriebenen Tiefbohrtechnik, einer ACL-Kunststoffdichtungsbahn, einer ökologischen Verfestigungsbahn und anderer Materialien. 

Das Solmax-Projektteam bestand aus sehr erfahrenen Fachleuten aus den Bereichen Vertrieb, Kundendienst, Produktion und Technik. Sie arbeiteten eng zusammen, um einen Lieferplan zu erstellen und die Produktion entsprechend der Kapazität zuzuweisen, wobei eine strenge Qualitätskontrolle der Produkte, Logistikmanagement und technische Unterstützung gewährleistet waren. 

Mit der Fertigstellung des Projekts wurden zwei nationale Premieren in China erreicht: der erste Phosphorgypsum-Stapelteich, der die neue nationale Norm GB18599-2020 umsetzt, und der größte regulierbare Rückstauweiher des Landes mit einem effektiven Volumen von 1 Million m3.