Auskleidung einer Abraumlagerstätte auf dem Dach der Welt
Solmax geomembranes were used to line the tailings facilities of the recently expanded Yulong Copper Mine. The mine located in the Qinghai-Tibet Plateau, on one of the largest copper deposits in China, is important to the economy of the region.

januar 2021

Lesedauer 2 Minuten

Teilen

Auskleidung einer Abraumlagerstätte auf dem Dach der Welt

Übersicht

Solmax-Geomembranen wurden für die Auskleidung der Absetzanlagen der kürzlich erweiterten Yulong-Kupfermine verwendet. Die Mine befindet sich auf dem Qinghai-Tibet-Plateau, auf einem der größten Kupfervorkommen Chinas und ist wichtig für die Wirtschaft der Region. 

Herausforderung 

Die Mine befindet sich in einigen der höchsten Erhebungen der Welt. Das Qinghai-Tibet-Plateau hat eine durchschnittliche Höhe von 4.700 m (15.400 ft). Das Gebiet ist extremen Wetterbedingungen ausgesetzt, mit tagelangen Regen- und Schneestürmen und einer ganzjährig hohen UV-Strahlungsintensität. 

Die extremen Bedingungen erschweren den Bau und stellen eine Herausforderung für die Organisation von Arbeitskräften dar. Für das Projekt mussten technische Mitarbeiter und Arbeitskräfte aus Sichuan und Tibet über verschiedene Kanäle angeworben werden.  

Die Beschaffung von Großmaterial wurde in Chengdu und Xining organisiert. Das Projekt stellte hohe Anforderungen an die Unterbringung der Produktionsdienstleister und des Baupersonals vor Ort. Es war auch wichtig, Logistikdienstleister zu finden, die genügend Erfahrung mit der Arbeit in abgelegenen und rauen Umgebungen hatten, um eine rechtzeitige und ausreichende Versorgung mit Baumaterialien sicherzustellen.

Aufgrund der rauen Umweltbedingungen, die die Bauarbeiten einschränkten, war der Zeitplan für dieses Projekt sehr knapp bemessen.

Lösung

Aufgrund der rauen Umgebung, die den Bau einschränkte, war der Zeitplan für dieses Projekt sehr eng. Das Projekt zur Eindämmung von Bergbauabfällen war ein wichtiges Bindeglied. Für das Projekt wurde eine große Menge an hochwertigen HDPE-Geomembranen benötigt. Diese Materialien mussten langlebig sein und sicher verlegt werden können. Da es sich bei dem Projekt um ein wichtiges Bauprojekt in der Region handelte, war es wichtig, einen Hersteller von Dichtungsbahnen mit einer weltweit bekannten Marke, einem guten geschäftlichen Ruf und ausreichenden Produktionskapazitäten auszuwählen.

Im Jahr 2019 wurde Solmax aufgrund seiner ausgezeichneten und stabilen Leistung und seines guten Rufs als Marke für die Lieferung von undurchlässigen Dichtungsbahnen für dieses Projekt ausgewählt. Solmax hat für dieses Projekt mehr als 270.000 m² (2,9 Mio. ft²) geliefert, darunter mehr als 180.000 m² (1,9 Mio. ft²) glatte HDPE-Dichtungsbahnen und mehr als 90.000 m2 (970.000 ft²) einseitige 1,5 mm GSE® HD-Dichtungsbahnen für die Auskleidung der Abfalldeponie, des Auffangbeckens, des Rückhaltedamms und des Sickerwassersystems im Stauseebereich.