Erhöhung der Abwasserbehandlungskapazität für eine wachsende Stadt
The Municipality of Tweed is located in central-eastern Ontario. In 2019, the Municipality identified that the existing wastewater treatment system was nearing its rated capacity.

januar 2021

Lesedauer 2 Minuten

Teilen

Erhöhung der Abwasserbehandlungskapazität für eine wachsende Stadt

Überblick 

Die Gemeinde Tweed liegt im zentralen Osten von Ontario. Im Jahr 2019 stellte die Gemeinde fest, dass das bestehende Abwassersystem fast seine Nennkapazität erreicht hatte. Um eine ausreichende Kapazität für den zukünftigen Bedarf und das Wachstum der Gemeinde zu gewährleisten, musste die Gemeinde das Abwassersystem erweitern, was den Bau einer dritten Lagunenzelle beinhaltete. Das Projekt wurde sowohl auf Bundes- als auch auf Provinzebene finanziert, einschließlich einer Investition durch “the Green Infrastructure Stream of the Investing in Canada”.

Herausforderung

Die Vorbereitung des Geländes begann im Frühjahr 2021. Etwa 60.000 m³ ( f³) Erdreich wurden bewegt, um die dritte Zelle zu errichten und das Abdichtungssystem vorzubereiten. Das Auskleidungssystem wurde als „Sandwich“ installiert, bestehend aus einem schweren Geotextilvlies an der Ober- und Unterseite und einer 40-mil-Polyethylen-Dichtungsbahn in der Mitte. Das Material zeichnet sich durch eine hervorragende Langzeit-Witterungsbeständigkeit und chemische Resistenz aus.  

Seine hervorragende mechanische Leistung macht es auch zu einem ausgezeichneten Kandidaten für Abwassersperren und Biogas (Methan) Abdecksysteme.

Ungefähr 32.000 m² (344.440 f²) einer hybriden HDPE- und LLPE-Dichtungsbahn von Solmax wurden ausgewählt, um eine hervorragende UV- und Chemikalienbeständigkeit zu gewährleisten.

Lösung

Ungefähr 32.000 m² (344.440 f²) einer hybriden HDPE- und LLPE-Dichtungsbahn von Solmax wurden ausgewählt, um eine ausgezeichnete UV- und Chemikalienbeständigkeit sowie eine verbesserte Dauerhaftigkeit zu gewährleisten. Als Schutzbarriere für die Dichtungsbahn wurden 62.000 m² (667.360 f²) MIRAFI®1160N Vliesstoff verlegt.

Um die Handhabung zu minimieren und die Effizienz der Installation zu erhöhen, wurden die Vliesstoffrollen vor der Installation werkseitig mit doppelt genähten Gebetsnähten zu doppelt so breiten Rollen zusammengenäht. Dies trug ebenfalls dazu bei, den Abfall zu minimieren. Die Polyethylen-Dichtungsbahnen wurden mit einem Keilschweißgerät zusammengeschweißt, und die Rohrdurchführungen wurden mit einem Extrusionsschweißverfahren abgedichtet. Es wird geschätzt, dass die Kapazität des Abwassersystems um etwa 50 % erweitert wurde, wodurch etwa 400 neue Häuser versorgt werden können.