>

Bewehrte Erdkörper auf vertikalen Traggliedern
Unter einer Geokunststoff-Bewehrten-Erde über vertikalen Tragelementen (Pfählen) versteht man eine ein- oder mehrschichtige Verbundkonstruktion aus Bodenschichten und geokunststoffbewehrten Elementen, die auf natürlichem, weichem Boden und dem Tragelement aufliegt. Die Geokunststoffbewehrung hat zwei Hauptfunktionen: Zum einen überbrückt sie den weichen Boden zwischen den Tragelementen und aktiviert einen Mechanismus, der die direkte Spannungsumlagerung aus Böschungs- und Verkehrslasten in die Pfähle unterstützt und zum anderen wird die Stabilität zusätzlich erhöht.
Produkt
Beschreibung
Funktionen
MIRAFI Geolon PET
Gewebte Geotextilien mit hochmoduligen Polyesterfasern

MIRAGRID GX
Gestrickte Geogitter mit hochfesten Polyestergarnen und schwarzer Beschichtung

MIRAGRID PEC
Geoverbundstoff aus hochzugfesten Polyestergarnen, verbunden mit einem mechanisch verfestigten Geotextil aus Endlosfasern
