Überblick
Auf der Deponie Eco-Center in Pfatten, Italien wurde mit dem Polyslope S System, einer Kunststoff Bewehrter Erde (KBE), ein Steinschlagschutzdamm aus Geogittern (MIRAGRID® GX), Erosionsschutzgittern (MIRAGRID Green), einer Schalungselementen und lokal verfügbarem Füllmaterial realisiert. Das Ergebnis ist nicht nur sicher und dauerhaft, sondern passt sich auch landschaftlich perfekt in das Umfeld ein.
Herausforderung
Die Deponie befindet sich in einem Gebiet mit erheblicher Steinschlaggefahr, wobei die Gefährdungsstufe von mittel bis sehr hoch reicht. Der Betreiber der Deponie, die Eco-Center AG, stand vor der Aufgabe, wirksame Maßnahmen zur Minderung des Risikos von Steinschlagschäden und -verletzungen umzusetzen. EUT-Engineering wurde mit der Ausarbeitung einer Lösung betraut und schlug den Bau einer Steinschlagschutzwand aus Kunststoff Bewehrter Erde (KBE) vor. Dieser Entwurf sollte mehrere Kriterien erfüllen, darunter möglichst wartungsfrei über die Lebensdauer, Verwendung von vorhandenem Füllmaterial und die Einbindung von Efeu (Hedera helix) als Vegetation.
Lösung
Die vom Planer erarbeitete Lösung umfasste die Errichtung von Schutzbauten zur Verringerung des Steinschlagrisikos entlang des Westhangs oberhalb der Deponie. Dadurch sollte die Gefahrenstufe von „sehr hoch/H4“ oder „hoch/H3“ auf „mittel/H2“ herabgestuft werden. Die Planung sah einen Schutzdamm 360 m entlang der Böschungskante der Anliegerstraße aus bewehrter Erde vor und ist so ausgelegt, dass bergseitig eine Höhe von über 3,2 m erreicht wird, während talseitig ein Höhe von etwa 10 m erforderlich ist.
Durch den Austausch zwischen Betreiber, Planer, Bauunternehmer und Solmax konnte das Projekt weiter verfeinert und die Wirtschaftlichkeit der Gesamtkonstruktion erhöht werden. Der Einsatz von MIRAGRID GX Geogittern, MIRAGRID Green Erosionsschutzgittern, Schalungselementen und lokal verfügbarem Füllmaterial war dabei von entscheidender Bedeutung.
Der Bauprozess legte auch Wert auf ökologische Nachhaltigkeit, indem vor Ort vorhandenes Füllmaterial verwendet wurde, dadurch konnten die Transportkosten erheblich gesenkt werden. Die Kombination aus Erosionsschutzgitter MIRAGRID Green und einem UV-beständigen Vliesstoff (BIDIM® Weed Stop PRO) verhinderte das Wachstum von Unkraut im Frontbereich, bis sich die geplante Efeubepflanzung erfolgreich etabliert hatte.
Der Projektansatz, das vor Ort verfügbare Füllmaterial zu verwenden, trug erheblich zum wirtschaftlichen Erfolg und zur Verringerung der Umweltauswirkungen bei. Somit hatte das Polyslope S System erheblichen Anteil an der erfolgreichen Umsetzung des Projekts.